Wir waren mit Nala auf Hochzeitsreise!
- melanieroeleke
- 10. Apr. 2017
- 1 Min. Lesezeit
Nachdem ich mit Nala letzten Donnerstag in der Tierärztlichen Hochschule in Hannover war, um erneut den Porgesteronwert zu bestimmen und einen Zellabstrich von der Gebärmutter-schleimhaut zu machen, der einen aufschluss darüber gibt, wann der richtige Zeitpunkt der Belegung ist, bekam ich 3 Stunden später bescheid, dass Nala gerade ihren Eisprung hat und am Samstag der ideale Tag zum Decken ist. Da wir eine sehr lange Reise in die Niederlande vor uns hatten, war mir diese Auskunft sehr wichtig, um auch Nala nicht unnötigen Stress auszusetzen.
Damit die Fahrt für Nala ruhiger und angenehm war, hatten wir unseren kleinen Tayo mit dabei gehabt, der die lange Fahrt und den anstrengenden Tag mit bravour gemeistert hatte. Als wir bei Stephanie Müller ankamen, durfte Nala sich auf einer großen Pferdekoppel erstmal schön austoben, bis ihr Bräutigam Joey hinzukam. Nach ausgiebigen Spielen, hatte es dann zwischen den Beiden gefunkt. Joey ist ein charmanter und sovouräner Rüde, der Nala viel Freiraum und Zeit gab. Für die Trächtigkeit habe ich Nala gesundheitlich sehr gut mit einer Entgiftungskur mit unserem Levi-Saft, mit dem Pro1 Wurmkur auf Kräuterbasis, mit dem Pr2 für das Immunsystem und dem 3H86, damit die Eizellen sich in die Gebärmutter einnisten können, vorbereitet. Hinzu bekommt sie seit ihrem Welpenalter das hochwertige Futter im mineralischen Gleichgewicht von Reico. Wir haben mit unserem Wissen und Erkenntnissen alles für die Verpaarung und Trächtigkeit getan und hoffen, dass aus dieser edlen Verpaarung gesunde und wunderschöne Welpen hervorgehen. Nun heißt es 4 Wochen geduldig warten, bis wir zum Tierarzt fahren können.
Die Wissenschaft der Hundezucht: Optimaler Deckzeitpunkt und Trächtigkeitsvorbereitung
Was für eine aufregende Reise mit Nala! Als Züchter wissen Sie bereits, wie wichtig das präzise Timing beim Decken ist. Interessant ist, dass der Progesteronspiegel bei Hündinnen etwa 48-72 Stunden vor dem Eisprung von unter 2 ng/ml auf über 5 ng/ml ansteigt. Diese hormonelle Veränderung ist der Schlüssel für erfolgreiche Verpaarungen, da die Eizellen erst 2-3 Tage nach dem Eisprung befruchtungsfähig werden.
Die Entscheidung, Tayo als Begleitung mitzunehmen, war durchaus wissenschaftlich fundiert. Studien zeigen, dass vertraute Artgenossen den Cortisolspiegel bei gestressten Hunden um bis zu 40% reduzieren können. Dies ist besonders wichtig, da erhöhter Stress die Ovulation beeinträchtigen und die Empfängnisbereitschaft verringern kann.